Am 29.01.2024 fand der erste Main CleanUp Spaziergang mit 10 Projekteilnehmenden gemeinsam mit den Gesundheitscoachinnen Frau Ley, Frau Lieb und Frau Magiera statt. Ziel der Aktion war es nicht nur, sich durch das Einsammeln des Unrats am Mainufer in Rüsselsheim für die Umwelt zu engagieren. Sondern sich vielmehr auch gleichzeitig an der frischen Luft zu bewegen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei Sonnenschein und unter strahlend blauem Himmel haben die beteiligten Personen zwei Kofferraumladungen voll Müll einsammeln können. Die Greifgabeln wurden kostenfrei durch die Stadtwerke Rüsselsheim zur Verfügung gestellt.
Interview zwischen der Gesundheitscoachin Frau Lieb und dem Teilnehmenden Herrn A. (63 Jahre)
Das Coaching hilft mir, mehr Struktur in meinen Alltag zu bringen. Gerade weil ich alleinstehend bin. Und daher die Gefahr besteht, die Dinge zu sehr schleifen zu lassen. Da ist es gut, die Coaching-Termine bei Reha Pro als Fixpunkte zu haben. Und sich mit meiner Coachin in diesem geschützten Rahmen offen austauschen zu können.
Was schätzen Sie an ihrem persönlichen Coaching besonders?
Es bestätigt sich auch hier: Der Blick von außen auf meine persönliche Situation durch die Coaches, die ja in unterschiedlichste Themenfelder viel tiefer eingearbeitet sind als ich, bietet mir einfach zusätzliche Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten.
Was wäre das in Ihrem Fall konkret?
Dazu gehört in meinem Fall das Informieren über weitere Programmangebote sowie etwa der Hinweis auf Übersichten und Stellen, die bei der Suche nach Gesundheits-Spezialisten und Selbsthilfegruppen nützen. Das Besprechen meines Tagesablaufes und aktueller Probleme. Das Formulieren erreichbarer Ziele. Und natürlich auch der Kontakt zum Arbeitsmarkt-Experten von Reha Pro, der versucht, seine Jobvorschläge der jeweiligen persönlichen Situation so gut wie möglich anzupassen. Und der auch gerne bei der Jobsuche hilft.
